
Farbdialog
Dein Leben verläuft anders, als du möchtest? „Etwas“ in dir blockiert dich? Gefühlt rennst du im Hamsterrad und kommst nicht vorwärts? Du schleppst Auswirkungen eines traumatischen Erlebnisses mit dir herum und weisst nicht, wie du diese tiefe Wunde heilen lassen kannst? DIE Chance deines Lebens liegt zu deinen Füssen und „etwas“ hindert dich daran, diese für dich zu nutzen? Du kannst dieses „etwas“ weder klar benennen noch weisst du, wie du deine angezogene „Handbremse“ endlich lösen kannst?
Seelische Wunden heilen lassen - achtsam - sanft - ohne Worte
Frag doch dein Unterbewusstsein. Hä?! – geht nicht. Das geht. Und wie! Farben wirken intensiv auf unsere Psyche, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft. Durch den Farbdialog nach Hubermethode findet dein Unterbewusstsein einen Weg, mit dir zu kommunizieren – achtsam, sanft, ohne Worte. Als Prozessbegleiter führe ich dich dabei, die Sprache der Farben und Formen, die du unbewusst gemalt hast, zu übersetzen. Bereits während dem Malen beginnen sich, Konflikte und Blockaden in dir aufzulösen. Das schafft Platz für Neues und bringt mehr Leichtigkeit und Licht in dein Leben. Du kannst nicht malen? Umso besser.
Der Farbdialog eignet sich hervorragend für Einzelpersonen ab 7 Jahre, ebenso wie für Gruppen und deren Entwicklung.
Gwundrig? Ja! zu einem ersten Gespräch…
Deine Investition in mehr Leichtigkeit und Lebensfreude:
4 Einzel-Sitzungen zu 60 Min. SFr. 500.- inkl. Material (Preis Gruppenmalen auf Anfrage)
Eine erlebte Geschichte aus meiner Praxis:
Stellan*(7) nässte seit einem halben Jahr wieder regelmässig sein Bett ein. Der Junge litt heftig unter dieser Situation. Sein Selbstvertrauen sank von Tag zu Tag. Er konnte den Grund für sein Bettnässen nicht nennen. Seine Eltern waren verzweifelt und wussten nicht weiter.
Geführt durch den Farbdialog nach der Hubermethode lösten sich bei Stellan* verschiedene Blockaden in dessen Unterbewusstsein auf. Ermutigt und gestärkt erzählte mir der Junge in Anwesenheit der Eltern: Sein um zwei Jahre älterer Bruder Leo* ist ein lebendiger, quirliger, Junge, der sehr viel Aufmerksamkeit von seiner Umgebung fordert. Durch dessen einnehmende Art fühlte sich Stellan* von seinem Bruder immer wieder in die Ecke gedrängt und von seinen Eltern zu wenig wahrgenommen. Seit der klaren, offenen Kommunikation des Themas innerhalb der Familie und der daraus entstandenen Veränderungen ist Stellans* Bettnässen vorbei. *Namen aus Datenschutzgründen geändert

Traumatische Erlebnisse verarbeiten - achtsam - sanft - ohne Worte

"Angezogene Handbremse" lösen - achtsam - sanft - ohne Worte